



Diese Technologien wurden entwickelt, um e Tools zum Auslösen von Prozessen zu erstellen
der Improvisationstanz
(in seinen verschiedenen Anwendungen),
bei der Komposition von Szenen und Choreografien,
in der Tanzpädagogik
und auch für die unterschiedlichen Lehr-Lern-Prozesse
diese Forderung
Transversalität und Interdisziplinarität.
SPIELE
ZUM
TANZEN
TECHNOLOGIEN FÜR DIE PRAXIS DES IMPROVISATIONSTANZES
SOLO, DUO und GEMEINSAM

Die Kurse sind organisiert
in Modulen
die entwickelt werden kann
der Reihe nach,
selbstständig und selbstständig
oder kombiniert
entsprechend
mit dem Kontext
und die Eigenschaften
von Teilnehmern und Auftragnehmern
der Kurse.

MODUL I
(3 Termine)
1. TREFFEN: SPIEGEL
Hauptprinzipien studiert
Beobachtung/Interpretation/Ausdruck
Beziehungen zwischen
absichtliche Bewegungen
reaktive Bewegungen
2. TREFFEN: BETEILIGEN
Hauptprinzipien studiert
Ausdrucksstarkes Zuhören/Einfühlsames Sprechen/Lebendige Beziehungen
Wechselwirkungen zwischen
strukturierte Bewegungen
diskursive Bewegungen
3. TREFFEN: INTERLACING
Hauptprinzipien studiert
Links/Trennungen/Passagen
Transformationen zwischen
figurative Bewegungen
abstrakte Bewegungen
MODUL II
(3 Termine)



1. TREFFEN: BERÜHREN
Hauptaspekte untersucht
Sensorialität/Isolation/Gelenke
Beziehungen zwischen
informative Bewegungen
rezeptive Bewegungen
2. TREFFEN: APOIAR I
Hauptbeziehungen untersucht
Stützen/Gegengewichte
Kompositionen dazwischen
Bewegungen unterstützen
Ausgleichsbewegungen
3. TREFFEN: APOIAR II
Haupttechniken studiert
Management/Starts/Empfänge
Kompositionen dazwischen
angetriebene Bewegungen
freigegebene Bewegungen



MODUL III
(2 Termine)
1. SITZUNG: SITZUNGEN
Hauptaspekte untersucht
Kompositionen/Assoziationen/Erfindungen
Skriptentwicklung
Thematisch/dramaturgisch/performativ
2. TREFFEN: WIR SIND
Richtlinien und Vorschläge
für die Anwendung von Technologien
in der Tanzkomposition
Solo, Duett und Kollektiv.
